Da pacem, Domine, in diebus nostris,
quia non est alius qui pugnet pro nobis,
nisi tu Deus noster.
Gib Frieden, Herr, in unseren Tagen,
denn es ist kein anderer, der für uns kämpfen
könnte,
als du, unser Gott.
Da unsere Klosterkirche nicht beheizt wird, schliesst diese Ende Oktober ihre Pforten.
Wir sind bereits an der Planung 2023. Soviel sei verraten: Das Programm wird wiederum abwechslungsreich und hochstehend!
Untenstehend der Rückblick auf unsere Konzerte 2022:
Mai
Juni
Sonntag, 12. Juni 2022, 17 Uhr
■ Reifer Barock und jugendliche Klassik
Ensemble La Partita, Leitung: Andreas Mildner
Juli
Sonntag, 17. Juli 2022, 17 Uhr
■ Eine Reise durch Länder und
Zeiten
Eurochoir / Vokalensemble Zürich-West, Leitung: Yuval Weinberg und Marco Amherd
Freitag 15. – Sonntag 24. Juli 2022, Mühlesaal
■ Youth Classics im
Dorf
Junge Talente der Swiss International Music Academy SIMA zeigen ihr Können
August
Sonntag – Samstag, 7. – 13. August 2022, 17 Uhr, Klosterscheune
■ Sommerserenaden
Das klassische
Bläserfestival mit internationalen Solisten und jungen Talenten
September
Sonntag, 11. September 2022, 17 Uhr, Klosterkirche
■ Mozart Requiem
Zürcher Sing-Akademie / Freiburger Barockorchester, Leitung: Florian Helgath
Oktober
→Rheinau, nur sechs Kilometer vom weltberühmten Rheinfall bei Schaffhausen und 30 km vom Flughafen Zürich entfernt, ist stolz auf seine Geschichte, Kultur und reiche Konzerttradition. Die Doppelschleife des Rheins und das barocke Klostergelände prägen das Städtchen, ein Kleinod im Zürcher Weinland.
Ein reiches Konzertangebot – von Barock über Klassik bis Jazz und Blues – bereichert das regionale Kulturleben. Die meisten Konzerte finden auf dem Klostergelände statt. So öffnet sechsmal jährlich die prächtige Klosterkirche auf der Insel ihre Pforten für sakrale und klassische Konzerte und Chorwerke, welche sich grosser Beliebtheit erfreuen. Andere Konzerte finden in der Klosterscheune oder im Kaisersaal auf dem Festland statt.
Seit 2018 ist der →Verein Rheinauer Konzerte für die Organisation und Koordination der Rheinauer Konzerte verantwortlich. Er ist vom Kanton Zürich als gemeinnützig anerkannt und steuerbefreit.
Ellinor v. Kauffungen (Präsidentin)
Therese Jenni (Aktuarin)
Bruno Hefti (Finanzen)
Andreas Maisch (künstlerischer Leiter)
Andrea Sigrist (Klosterkirche)